Klarheit finden – im Leben und im Beruf

6. April 2022

Weißt du auf Anhieb, was du beruflich und privat erreichen möchtest? Welche Ziele du hast? Oder musst du – wie wahrscheinlich die meisten von uns – erst kurz nachdenken. Wenn dir dann etwas einfällt, gibt dir das ein Gefühl von Klarheit. Zu wissen, wohin der Weg geht, ist von essenzieller Bedeutung für ein zufriedenes und vor allem ausgeglichenes Leben. Mit diesem Thema möchte ich mich daher heute beschäftigen.

Innere Klarheit – warum sie fehlen könnte

Wenn du beim Thema Klarheit noch etwas zögerst, dann kann es verschiedene Gründe haben. Ich gehe nachfolgend einige Gründe durch, weshalb es in den meisten Fällen mit den Zielen und der eigenen Klarheit hapert.

Hast du überhaupt ein Ziel?

Der erste Punkt, warum du vielleicht gerade Mühe hast, Klarheit zu finden, ist die Tatsache, dass du dein Ziel ja schon erreicht haben könntest. Das wäre natürlich großartig, aber wir Menschen brauchen trotz allem Ziele im Leben, sodass du dir ein neues Ziel suchen könntest. Um hier wieder Klarheit finden zu können, sind oft verschiedene Ansätze sinnvoll. Schreibe am besten all deine Gedanken zu deinem abgeschlossenen Ziel auf einen Zettel oder nutze eine Mindmap zur Visualisierung deiner Möglichkeiten.

Passen deine Ziele zum Leben?

Unser Leben verändert sich von Zeit zu Zeit und nicht immer passen dabei unsere Ziele auch mit unserer aktuellen Situation zusammen. Wenn sich vielleicht auch dein Leben verändert hat, dann zieh es in Erwägung, auch deine Ziele zu verändern. Gerade bei einer Trennung oder einem Jobwechsel, dem Tod eines geliebten Menschen oder durch andere schicksalshafte Dinge im Leben kann ein Ziel schnell verlorengehen.

Vielleicht erscheint es nicht mehr wichtig, weil dir andere Dinge nun wichtiger sind. Das ist richtig und gut so, aber genau deswegen musst du dir erneut klar darüber werden, was deine Ziele und Wünsche im Leben sind – mit deiner neuen Ausrichtung.

Hattest du schon einmal Ziele?

Gerade für junge Menschen ist der Lebensweg oft mehr oder weniger vorgegeben. Sie werden von den Eltern geleitet, gehen zur Schule, machen ihre Ausbildung oder starten ein Studium. Danach treten sie den gewählten Job an und leben ihr Leben.

Aber auch hier kannst und solltest du dich mit dem Thema Ziele beschäftigen. Was möchtest du im Leben erreichen? Du bist noch jung und es geht nicht darum, dass du deinen Spaß verlierst. Du sollst dein Leben leben und in den Tag hinein Spaß haben. Das eine schließt das andere nicht aus.

Wichtig ist aber, dass du dir sowohl mittelfristig (Wo siehst du dich in fünf Jahren?) als auch langfristig (Auf welches Leben willst du blicken, wenn du auf dem Sterbebett liegst?) Gedanken machst.

Dabei können Ziele sowohl beruflicher als auch privater Natur sein. Idealerweise verknüpfst du beides miteinander und findest die perfekte Work-Life-Balance für dich und dein Leben, vereint mit deinen Zielen. Es ist möglich, sich für diesen Teil Anregungen durch Coachings oder Bücher zu holen – ich kann es nur empfehlen, sich regelmäßig damit zu beschäftigen, um im Leben stets auf dem richtigen Kurs zu sein.

 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN …

Wie sinnvoll ist Coaching?

Wie sinnvoll ist Coaching?

Consulting hier und Coaching da ... gefühlt sind diese Begriffe derzeit in aller Munde. Doch wie sinnvoll ist es,...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert